Übersicht Urogenitalsystem
![NierenIcon.png](/images/thumb/7/7b/NierenIcon.png/150px-NierenIcon.png)
Niere
Paariges Organ zur Harnbereitung und Wasser- und Elektrolytregulation
![HarnleiterIcon.png](/images/thumb/7/79/HarnleiterIcon.png/150px-HarnleiterIcon.png)
Harnleiter
Verbindung von Niere und Harnblase
![BlaseIcon.png](/images/thumb/4/4b/BlaseIcon.png/150px-BlaseIcon.png)
Harnblase
Hohlorgan zur Zwischenspeicherung von Urin
![Harnblase.png](/images/thumb/2/25/Harnblase.png/150px-Harnblase.png)
Harnröhre
Schlauchförmiges Organ zur Ausleitung des Urins
![PenisIcon.png](/images/thumb/3/30/PenisIcon.png/150px-PenisIcon.png)
Penis
Gehört zusammen mit Hodensack zum äußeren männlichen Genital
![NebenhodenSamen.png](/images/thumb/2/2c/NebenhodenSamen.png/150px-NebenhodenSamen.png)
Hodensack
Haut und Muskelsack gehört zu den äußeren männlichen Genital
![HodenIcon.png](/images/thumb/5/5c/HodenIcon.png/150px-HodenIcon.png)
Hoden
Paariges Organ der inneren männlichen Geschlechtsorgane zur Fortpflanzung
![NebenhodenSamen.png](/images/thumb/2/2c/NebenhodenSamen.png/150px-NebenhodenSamen.png)
Nebenhoden
Paariges Organ zur Reifung und Lagerung von produzierten Samenzellen
![NebenhodenSamen.png](/images/thumb/2/2c/NebenhodenSamen.png/150px-NebenhodenSamen.png)
Samenleiter
Verbindung von Nebenhoden und Harnröhre zur Weiterleitung der Spermien
![ProstataIcon.png](/images/thumb/3/32/ProstataIcon.png/150px-ProstataIcon.png)
Prostata
Dient zur Herstellung eines Teils der Spermaflüssigkeit und zur Umschaltung zwischen Blasenleerung und Ejakulation
![NebenhodenSamen.png](/images/thumb/2/2c/NebenhodenSamen.png/150px-NebenhodenSamen.png)
Samenblase
Paarige Drüse an der Prostata zur Produktion eines Anteils des Sperma
![NebenhodenSamen.png](/images/thumb/2/2c/NebenhodenSamen.png/150px-NebenhodenSamen.png)
Bulbourethraldrüse
Drüse zur Produktion des Präejakulat
![Vagina.png](/images/thumb/1/1b/Vagina.png/150px-Vagina.png)
Vulva
Weibliche Scham stellt äußeren Bereich des weiblichen Genitals dar
![Eierstoecke.png](/images/thumb/b/bf/Eierstoecke.png/150px-Eierstoecke.png)
Scheide
Schlauchförmiges primäres Geschlechtsmerkmal zur Verbindung von äußeren Muttermund und Scheidenvorhof
![Eierstoecke.png](/images/thumb/b/bf/Eierstoecke.png/150px-Eierstoecke.png)
Gebärmutter
Dickwandiges, muskuläres Hohlorgan zur Einnistung und Entwicklung des Fötus
![Eierstoecke.png](/images/thumb/b/bf/Eierstoecke.png/150px-Eierstoecke.png)
Eileiter
Verbindung zwischen Eierstock und Gebärmutter und Ort zur Befruchtung einer reifen Eizelle
![Eierstoecke.png](/images/thumb/b/bf/Eierstoecke.png/150px-Eierstoecke.png)
Eierstöcke
Paarig angelegte primäre Geschlechtsmerkmale zur Produktion der Eizellen
![Vagina.png](/images/thumb/1/1b/Vagina.png/150px-Vagina.png)
Bartholinische Drüsen
Paarige akzessorische Geschlechtsdrüse mündet im Scheidenvorhof
![Vagina.png](/images/thumb/1/1b/Vagina.png/150px-Vagina.png)
Kleine Vorhofsdrüse
Paarige akzessorische Geschlechtsdrüse im Bereich des Scheideneingangs
![Vagina.png](/images/thumb/1/1b/Vagina.png/150px-Vagina.png)
Paraurethraldrüse
Zusätzliche Geschlechtsdrüse mit mehreren Ausführungsgänge, die im Endabschnitt der Harnröhre münden