Suchergebnisse
Aus Dornheim Anatomy
- Beschreibung 1=Gruppe von Skelettmuskeln am Hüftgelenk| …ox-embedding src="file:HueftgelenkIcon.png" group="image-group-1" caption="Hüftgelenk"/>|6 KB (667 Wörter) - 08:35, 23. Dez. 2021
- Beschreibung 1=Gruppe von Skelettmuskeln am Hüftgelenk| …ox-embedding src="file:HueftgelenkIcon.png" group="image-group-1" caption="Hüftgelenk"/>|7 KB (697 Wörter) - 08:34, 23. Dez. 2021
- …us superior dient sowohl der Außenrotation, der Adduktion und Extension im Hüftgelenk. Diese finden bei des Kontraktion in der Normalstellung statt. …r Normalstellung dient der Musculus gemellus inferior der Außenrotation im Hüftgelenk.10 KB (1.240 Wörter) - 08:53, 15. Mär. 2022
- …Musklen sich geschichtet und fächerförmig angeordnet und befinden sich am Hüftgelenk. Ihr Ursprung als Gesamtes betrechtet liegt an der Innen- sowie Außenseite …es Gesäßes. Diese haben eine Wirkung auf den Oberschenkel und auch auf das Hüftgelenk.8 KB (1.097 Wörter) - 08:37, 16. Mär. 2022
- Der Caput longum des Musculus biceps femoris dient der Extension im Hüftgelenk sowie einer leichten Außenrotation. Des Weiteren wird durch ihn das Becken …Musculus semimembranosus beugen das Knigelenk und führen eine Streckung im Hüftgelenk durch. Auch die Unterstützung der Innenrotation der Tibia wird durch diese7 KB (844 Wörter) - 08:56, 15. Mär. 2022
- …nterstützt die Flexion, Abduktion sowie Außenrotation des Oberschenkels im Hüftgelenk. Auch im Kniegelenk wirkt der Muskel durch eine Flexion und Innenrotation… …pers möglich, da er der einzige Strecker im Kniegelenk ist. Die Flexion im Hüftgelenk wird durch den Musculus rectus femoris unterstützt. Im Kniegelenk wird ein8 KB (892 Wörter) - 08:26, 16. Mär. 2022
- …ductor minimus dient der Adduktion und Außenrotation des Oberschenkels. Im Hüftgelenk wird durch den Musculus gracilis eine eine Adduktion und Flexion durchgefü9 KB (1.189 Wörter) - 09:59, 16. Mär. 2022
- …ductor minimus dient der Adduktion und Außenrotation des Oberschenkels. Im Hüftgelenk wird durch den Musculus gracilis eine eine Adduktion und Flexion durchgefü10 KB (1.245 Wörter) - 08:58, 16. Mär. 2022
- Ueberschrift 1=[[Special:MyLanguage/Hüftgelenk|Hip joint]]|6 KB (713 Wörter) - 08:35, 23. Dez. 2021
- <b>Begriffe:</b> Band, dicker, Gelenkfläche, Gewicht, Hüftgelenk, Kniescheibe, Knochenbälkchen, Knorpel,18 KB (2.263 Wörter) - 15:21, 16. Nov. 2021
- Beim Acetabulum handelt es sich um die Gelenkpfanne für das Hüftgelenk. Es hat eine napf-ähnliche Form und befindet sich im lateralen Beckenberei7 KB (937 Wörter) - 10:20, 16. Feb. 2022
- Beim Acetabulum handelt es sich um die Gelenkpfanne für das Hüftgelenk. Es hat eine napf-ähnliche Form und befindet sich im lateralen Beckenberei7 KB (920 Wörter) - 08:55, 15. Mär. 2022
- …n dient als Ansatzpunkt für Muskeln und Bänder von Becken, Beckenboden und Hüftgelenk. Da das Becken nach Unten offen ist, werden durch diese Muskeln und Bänder9 KB (1.303 Wörter) - 11:21, 16. Feb. 2022
- …Gelenkfläche. Diese ist verbunden mit den Beckenknochen und bildet so das Hüftgelenk. Mittig des Kopfes befindet sich die Hüftkorbgrube (Fovea capitis femoris)9 KB (1.204 Wörter) - 09:49, 15. Mär. 2022
- …n dient als Ansatzpunkt für Muskeln und Bänder von Becken, Beckenboden und Hüftgelenk. Da das Becken nach Unten offen ist, werden durch diese Muskeln und Bänder9 KB (1.279 Wörter) - 09:11, 15. Mär. 2022